Andrei Pushkarev

wurde 1974 als Spross einer Musikerfamilie in Kiev geboren. Seine musikalische Ausbildung begann er im Alter von fünf Jahren mit dem ersten Klavierunterricht.

Mit 14 Jahren konzentrierte er sich auf das Schlagzeug als Ausdruck seiner Begeisterung für Musik und setzte seine Ausbildung in 1992 am Nationalen Tschaikowsky-Konservatorium in Kiev fort. 1995 gewann Pushkarev den ersten Preis als Solo-Vibraphonist beim damals neuen „New Names of Ukraine“-Wettbewerb und führte in diesem Kontext seine eigenen Kompositionen auf.

Pushkarevs musikalische Laufbahn erreichte neue Höhen, als er 1999 Mitglied des Kremerata Baltica Kammerorchester wurde. Seit 1999 tourte Andrei als Solist sowie Hauptpercussionist dieses Ensembles mit der Kremerata Baltica und dessen Gründer, dem weltberühmten Geiger Gidon Kremer, um die Welt und nahm an unzähligen Konzerten teil, darunter in der Carnegie Hall in New York, in der Philharmonie Berlin, in der Wigmore Hall in London, im Musikverein Wien, usw. Darüber hinaus nahm er als Mitglied des Ensembles an zahlreichen Aufnahmen für Labels wie Nonesuch, Deutsche Grammophon, ECM teil. Als Solist ist er auf der CD-Veröffentlichung „After Mozart“ zu hören, die 2001 in den USA mit einem Grammy Award sowie in Deutschland mit dem Echo Award 2002 ausgezeichnet wurde.

Im Frühling 2004 kam das Projekt unter dem Titel „Bach Vibrations“ (15 zweistimmige Inventionen von J.S. Bach, arrangiert im Jazz-Stil) erstmals zur Aufführung und wurde im selben Jahr aufgenommen. Die CD wurde von der Deutschen Schallplattenkritik Bestenliste als „Entdeckung des Jahres“ gewürdigt.

Andrei Pushkarev ist mit einer Vielzahl von namenhaften Musikern wie Gidon Kremer, Yo Yo Ma, Martha Argerich, Vadim Repin, Sol Gabetta, Julian Rachlin, Lucas Debargue, Didier Lockwood, Peter Sadlo, Emmanuel Sejourne, David Friedman aufgetreten.

Seit 2009 gibt Pushkarev regelmäßig Meisterkurse in Europa, Südamerika und Australien. Als Jurymitglied ist er bei Wettbewerben wie dem TROMP- und Northwestern Schlagzeug-Wettbewerbe und dem internationalen PAS-Wettbewerben dabei.

Seit 2013 ist Andrei Pushkarev offizieller Vertragskünstler der Marken Majestic Percussion™ und Innovative Percussion™.

Seit 2017 kooperiert Andrei als Komponist und Arrangeur mit Opern- und Balletttheatern europaweit. Unter anderem wurden die Ballette „Don Juan“ und „Die Kameliendame“ inszeniert.

Derzeit arbeitet Andrei neben seinen internationalen Auftritten an zahlreichen Arrangements und Kompositionsaufträgen für weltberühmte Orchester, Kammermusikvereinigungen und Solisten.

Dieser Beitrag wurde unter Solisten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.