Archiv des Autors: Peter
Ein Liebhaberorchester im Südsauerland mit einer 70-jährigen Geschichte
Es ist schon besonderer Erwähnung wert, wenn ein Streichorchester im Südsauerland auf eine 70 – jährige Geschichte zurückblicken kann, in einer Region, in der traditionell eher die Bläsermusik zuhause ist. Dem Kammerorchester Attendorn als einem nur aus Streichern bestehenden Liebhaberorchester … Weiterlesen
Anar Bramo am Dirigentenpult des Kammerorchesters Attendorn
Anfang September konnte das Kammerorchester Attendorn endlich seinen regulären Probenbetrieb wieder aufnehmen. Mit Hochdruck bereitet sich das Orchester seitdem auf sein Konzert „Happy Birthday“ vor, mit welchem es am letzten Januarwochenende 2022 seiner Heimatstadt zum 800- jährigen Stadtjubiläum gratulieren möchte … Weiterlesen
„Happy Birthday“ – Konzert des Kammerorchesters Attendorn
70 Jahre Kammerorchester Attendorn – 800 Jahre Stadt Attendorn Zu Beginn des Jubiläumsjahres „800 Jahre Stadt Attendorn“ lädt das Kammerorchester Attendorn sein Publikum am 30. Januar 20.Mai 2022 um 17 Uhr 20 Uhr zu einem großen musikalischen Abend unter dem … Weiterlesen
Projekt „Jubiläumskonzert“ – Streicher gesucht
Wir suchen gute Streicher, die Lust hätten, bei unserem nächsten Konzert „Happy Birthday“ im Januar 2022 mitzuspielen. Mit den Proben für dieses Projekt starten wir nach den Sommerferien, und zwar jeweils montags ab 19.45 – 21.45 Uhr in der Aula … Weiterlesen
Konzert Nov. 2019
Konzert März 2019
November 2019
Am letzten Wochenende fanden wieder die traditionellen Novemberkonzerte des Attendorner Kammerorchesters statt. Wie auch in den vergangenen Jahren hatte man sich zu zwei Konzerten entschlossen. Die Zuschauerzahlen gaben dem Veranstalter recht. Schon mit dem Eröffnungsstück, der Sinfonie in B – … Weiterlesen
Gerhard Vielhaber, Pianist
Gerhard Vielhaber wurde 1982 in Attendorn geboren. Bereits 1994 nahm Prof. Karl-Heinz Kämmerling den erst Zwölfjährigen als Privatschüler auf. Bei ihm legte er 2006 an der HMT Hannover sein Diplom ab und studierte anschließend bis zu seinem Konzertexamen in der … Weiterlesen
Emilie Jaulmes
Die deutsch-französische Harfenistin Emilie Jaulmes wurde in Grenoble in den französischen Alpen geboren. Ihren ersten Harfenunterricht erhielt sie mit fünf Jahren am Conservatoire Grenoble. Ihr Harfen-Studium nahm sie 1996 bei Prof. Marielle Nordmann am Konservatorium in Paris auf und führte … Weiterlesen